Aktuelles
Am 3. Juli 2025 unternahm die Klasse 8b im Rahmen der Unterrichtsreihe „Jugend und Recht“ einen besonderen Unterrichtsgang zum Amtsgericht nach Düsseldorf. Früh am Morgen trafen wir uns an der S-Bahn-Haltestelle Millrath und machten uns gemeinsam auf den Weg in die Landeshauptstadt.
Vom 28. Bis 30. Mai unternahm unser Sowi-Kurs 9sw der Realschule Hochdahl eine spannende und lehrreiche Kursfahrt nach Berlin. Gemeinsam mit Frau Sazan und Herrn Schott machten wir uns mit insgesamt 18 Schüler/innen auf den Weg in die Hauptstadt von Deutschland, Berlin. Untergebracht waren wir im Kiez-Hostel, das sich als gemütliche und praktische Unterkunft erwies.
Am 8. Mai 2025 sind wir, der 8sw-Kurs, gemeinsam mit Frau Korn und Herr Schott nach der ersten Pause zum Landtag NRW gefahren.
Die Fahrt war gut geplant, somit lief so gut wie alles geplant. Als wir dort ankamen, mussten wir zwar etwas warten, aber mit ein paar guten Gesprächen war die warte Zeit auch schon rum :)
Am Freitag fand ein NachbarschaftsTrödel zu Gunsten unseres Fördervereins statt. Dabei wurde der gesamte Erlös gespendet.
Trotz Regen kamen die Besucher zu Unterstützung des Fördervereins.
Wir bedanken uns sehr herzlich und freuen uns, dass eine Kooperation auch in herausfordernden Zeiten zu uns hält.
Liebe Schülerinnen und Schüler , liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
bald ist es soweit und wir ziehen in das Schulzentrum Benrath. Unsere Adresse wird dann vorübergehend lauten
Realschule Hochdahl
c/o Schulzentrum Benrath
Hospitalstr. 45
40597 Düsseldorf
Telefon und Email bleiben gleich (02104/216650 und post@realschulehochdahl.de)
Versuchen wir etwas Struktur hereinzubringen!
1) Die ersten drei Tage
Am 20.05.2025 besuchten die Klassen 9a und 9b die Vocatium Messe in der Mitsubishi Electric HALLE in Düsseldorf. Die Fachmesse für Ausbildung und Studium bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in vorab terminierten Gesprächen gezielt mit Unternehmen, Hochschulen und anderen Bildungsanbietern auszutauschen.
Liebe Schülerinnen und Schüler , liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Schülerinnen und Schüler , liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Schülerinnen und Schüler , liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie ganz viele schon erfahren haben, hat es in unserem Schulzentrum heute einen Brand gegeben. Nach Auskunft von Stadtverwaltung und Feuerwehr ist das Gebäude nicht mehr zu retten. Das trifft uns alle tief, denn damit verlieren wir einen unserer Lebensmittelpunkte.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »