RSH Aktuell August

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Sie und Euch zum neuen Schuljahr 2025/26 am Mittwoch, den 27. August, hoffentlich gut erholt und gesund an der Realschule Hochdahl begrüßen zu dürfen. Gespannt sind wir auf unsere neuen Schüler der Klassen 5 und wünschen allen einen guten Start an unserer Schule.

Am Donnerstag, den 04. September, wird unser Förderverein die neuen 5er-Schüler und ihre Eltern mit einem Willkommensfest begrüßen. Los geht’s um 17 Uhr im Schulzentrum Benrath. Eingeladen sind dazu auch die Schüler der Stufe 6 mit Eltern. Alle weiteren Termine kann man unserer Homepage (www.realschulehochdahl.de) entnehmen, an den Klassenpflegschaftsabenden werden Terminkalender verteilt.
Als neue Lehrkräfte heißen wir herzlich willkommen:

- Frau Menke (Englisch/ Geschichte/ ev. Religion)
- Herr Schmitz (Sonderpädagoge)

Bis Ende des ersten Schulhalbjahres werden wir noch im Schulzentrum Benrath, Hospitalstraße 40, Düsseldorf untergebracht sein. Die Schüler werden weiterhin um 07.15 Uhr morgens an der Haltestelle Sedenthaler Straße abgeholt und zur Schule gebracht. Um 13.15 Uhr fahren die Busse wieder zurück. Das heißt, dass wir in diesem Halbjahr immer noch keinen Ganztagsbetrieb anbieten können. (keine Lernzeiten, kein Mittagessen usw.) Sobald wir wieder in Hochdahl sind, wird sich das ändern. Das Vergabeverfahren für das „Schuldorf“ ist mittlerweile abgeschlossen, damit liegt man gut im Zeitplan.

Bitte beachten Sie folgendes:
- Teilen Sie der Klassenleitung per Mail Ihre aktuellen Telefonnummern und Ihre E-Mail-Adresse (NICHT die Ihres Kindes) mit. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist besonders wichtig, wenn wir Ihnen schnell etwas schriftlich mitteilen möchten.
- Sollte Ihr Kind krank sein, benachrichtigen Sie die Schule bitte telefonisch bis 9 Uhr am gleichen Tag. Schriftliche Entschuldigungen müssen spätestens eine Woche nach Wiedererscheinen in der Schule vorliegen. Ansonsten gilt das Fehlen als unentschuldigt.

Teilen Sie uns aus gegebenem Anlass auf dem Abschnitt unten mit, ob Ihr Kind an Krankheiten oder Allergien leidet, über die wir als Schule Bescheid wissen müssen.
Laut Beschluss der Schulkonferenz sind alle Schüler verpflichtet, einen „Schul-Organizer“ der Realschule Hochdahl zu führen. Darin stehen Termine, die Schulordnung und andere wichtige Infos. Lehrkräfte werden Ihnen in diesem Heft Rückmeldungen geben, auch Sie können den Lehrkräften in diesem Heft Mitteilungen hinterlassen. Der Organizer ist zu einem Kostenbeitrag von 4,50 € bei der Klassenleitung erhältlich.
Noch ein Wort an Sie, liebe Eltern:

Ihr Kind und wir brauchen Sie, und zwar aktiv. Besuchen Sie die Elternabende und Informationsveranstaltungen, machen Sie von Ihrem Recht auf Mitbestimmung Gebrauch! An folgenden Terminen finden die Klassenpflegschaftsabende statt:
08.09. – Klassen 5 und 6
09.09. – Klassen 9 und 10
10.09. – Klassen 7 und 8

Die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule ist eine ganz wichtige Grundlage für den Bildungserfolg. In diesem Sinne: Auf ein gutes neues Schuljahr!