Aktuelles
Am Samstag erlebten wir ein unvergessliches Ereignis: Über 2000 Besucherinnen und Besucher kamen ins Toni-Turek-Stadion, um die vom Brand betroffene Realschule Hochdahl und das Gymnasium Hochdahl zu unterstützen.
Ein Lehrerteam aus Erkrath und Hochdahl trat gegen die Traditionself von Borussia Mönchengladbach an, begleitet von Musik, Showeinlagen und echter Stadionatmosphäre.
Am 19. September 2025 veranstaltete die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in Langenfeld einen Sponsorenlauf, um die Realschule Hochdahl und das Gymnasium Hochdahl nach dem verheerenden Brand zu unterstützen. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Mitarbeitende liefen zahlreiche Runden für den guten Zweck und sammelten dabei eine beeindruckende Spendensumme.
Am Samstag, den 27. September 2025, laden wir herzlich zur großen Benefizveranstaltung im Toni-Turek-Stadion ein.
In enger Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Hochdahl organisiert unsere Realschule ein buntes Fest zugunsten beider Fördervereine.
Der Erlös der Veranstaltung unterstützt die Fördervereine der Realschule und des Gymnasiums Hochdahl – und damit direkt unsere Schülerinnen und Schüler.
Am Dienstag, den 16. September 2025, sind wir mit unserer Sowi-Gruppe, Herrn Schott und Frau Korn nach Köln gefahren. Die Reise war ganz leicht und ohne Probleme, und schon in der Bahn hatten wir viel Spaß miteinander. Alle waren gespannt und neugierig, was uns im WDR-STUDIO ZWEI erwarten würde.
Treffpunkt war der Millrather S-Bahnhof, einige sind auch später dazu gestiegen. Unser Ziel -> die Medienwerkstatt WDR-STUDIO ZWEI in Köln.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
auf dem Rückweg vom Sportunterricht der Klassen 5a und 5c musste der Busfahrer heute so stark bremsen, dass einige Schülerinnen und Schüler ihr Gleichgewicht nicht halten konnten.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst und ein Teil des Lehrerkollegiums unserer Schule waren sofort vor Ort. Auch Notfallseelsorger fanden sich schnell ein, um sich um die Kinder zu kümmern.
Am 04. September hat unser Förderverein die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Eltern in Benrath herzlich willkommen geheißen. Auch die Kinder der Stufe 6 waren eingeladen und sorgten gemeinsam mit den Neuen für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre.
Bei bestem Wetter wurde gegrillt, dazu gab es Getränke, frisches Popcorn und vieles mehr – selbstverständlich alles kostenlos. So konnten sich Schülerinnen, Schüler und Eltern in entspannter Runde kennenlernen, ins Gespräch kommen und den Nachmittag genießen.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Sie und Euch zum neuen Schuljahr 2025/26 am Mittwoch, den 27. August, hoffentlich gut erholt und gesund an der Realschule Hochdahl begrüßen zu dürfen. Gespannt sind wir auf unsere neuen Schüler der Klassen 5 und wünschen allen einen guten Start an unserer Schule.
Am 3. Juli 2025 unternahm die Klasse 8b im Rahmen der Unterrichtsreihe „Jugend und Recht“ einen besonderen Unterrichtsgang zum Amtsgericht nach Düsseldorf. Früh am Morgen trafen wir uns an der S-Bahn-Haltestelle Millrath und machten uns gemeinsam auf den Weg in die Landeshauptstadt.
Vom 28. Bis 30. Mai unternahm unser Sowi-Kurs 9sw der Realschule Hochdahl eine spannende und lehrreiche Kursfahrt nach Berlin. Gemeinsam mit Frau Sazan und Herrn Schott machten wir uns mit insgesamt 18 Schüler/innen auf den Weg in die Hauptstadt von Deutschland, Berlin. Untergebracht waren wir im Kiez-Hostel, das sich als gemütliche und praktische Unterkunft erwies.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »